Neckarstr. 45 | 78727 Oberndorf | Tel: 07423 - 87176 | Fax: 07423 - 87177 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Logo komplett modifiziert


Neckarstr. 45 | 78727 Oberndorf | Tel: 07423 - 87176 | Fax: 07423 - 87177
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Logo komplett modifiziert

 

ÜBER DIE FIRMA

Wir sind ein seit 1996 in Oberndorf ansässiges Familienunternehmen und führen chemisch-physikalische Analysen im Kundenauftrag durch. Unser Analysenspektrum deckt folgende Bereiche ab:

  • Wassergemischte Kühlschmierstoffe und Öle
  • Luftmessungen im privaten wie industriellen Bereich
  • Wasseranalysen im nicht gesetzlich geregelten Bereich
  • Bodenanalytik für Hobbygärtner und Landwirte
  • Analyse von Wirtschafts- und Mineraldüngern, Komposte
  • Werkstoffe (Metall, Kunststoff)

Ein hohes Maß an Kompetenz, Kundenorientierung, hohe Qualität und kostengünstiges Arbeiten haben für uns oberste Priorität.
Bei uns erwartet Sie ein freundliches Team von Spezialisten. Der Gesellschaft gegenüber fühlen wir uns mit sozialem Engagement verpflichtet, indem wir entsprechende Projekte finanziell unterstützen. Außerdem sind in unserem Unternehmen PraktikantenInnen von Schulen (BORS / BOGY), Fachhochschulen und Universitäten herzlich willkommen, was in anderen Unternehmen der Branche nicht immer selbstverständlich ist.
Unserem Leitgedanken „Das Unmögliche möglich machen … !“ sind wir immer treu geblieben, was sich in stetigem Zuwachs und langjähriger Kundentreue wiederspiegelt. Nur wenn unsere Kunden zufrieden sind, sind wir es auch!

 


Ueber die Firma rechts B22064259


Wir sind Mitglied in folgenden Fachgruppen:

GDCh - Gesellschaft deutscher Chemiker
FFCh - Fachgruppe freiberufliche Chemiker
ACh - Fachgruppe Analytische Chemie

Unser Team

1996 bis heute
Dr. rer. nat. Harald Scheich, Diplom-Chemiker, Unternehmensgründer

1997 bis 2000
Fr. Elke Braun, LTA u. CTA

2000 bis heute
Fr. Anita Stein, CTA
Hr. Johann Schafrath: Probenahme KSS, Probenvorbereitung Boden, Technik

1996 - 2015
Fr. Birgit Scheich: Sekretariat, Buchhaltung, Personal

1996 - 2014
Hr. Theo Scheich: Fibu, Steuern, Jahresabschlüsse

2015 bis heute
Fr. Jacqueline Plocher: Buchhaltung, Personal

2014 bis heute
Fr. Barbara Simon, Laborantin

2019 bis heute
Fr. Elke Eger, LTA u. CTA

Timeline

05/1996
Gründung des Analytik Labor Oberndorf als Einzelunternehmen durch Dr. Harald Scheich. Als erste Dienstleistung wurde die Überwachung wasser-gemischter Kühlschmierstoffe (KSS) nach TRGS 611 angeboten.

08/1996
Vorstellung des Unternehmens auf der Messe in Oberndorf am Stand der Fa. Storz GmbH & Co. KG

1997 - 2000
Analytische Begleitung von Projekten der Fa. Storz GmbH & Co. KG zur Umrüstung von Tankstellen auf einen kraftstoffdichten Fahrbahnbelag. Die Besonderheit: die Analytik in der Tankgrube wurde baubegleitend vor-Ort durchgeführt, so dass ein umgehend vorliegendes Messergebnis eine gegebene Kontamination anzeigte. Somit war eine sofortige Entscheidung über das weitere Vorgehen oder Aushubmaßnahmen möglich. Dies führte zu Kosteneinsparungen wegen fehlender Stillstandzeiten.

Ab 1997
Übernahme der regelmäßigen Analysen von Abwasser in der Endkontrolle

Ab 1999
Erweiterung unseres Analysenportfolios auf Kunststoffprüfungen. Anschaf-fung von vier Viscoclocks zur Messung von Viskositäten flüssiger Medien wie z.B. Ölen, insbesondere jedoch zur Bestimmung der Viskositätszahl von Polyamiden nach EN ISO 307 und von Polycarbonaten nach DIN 1628-4. Auf Kundenwunsch messen wir PA-Werkstoffe überwiegend in m-Kresol.
Etablierung von Bodenanalysen für die Landwirtschaft und Anschaffung eines Perkin-Elmer AAS 2280 zur Bestimmung von Kalium und Magnesium. Kauf einer Retsch Schlagkreuzmühle SM 100.

Ab 2000
Einführung der Bestimmung von mineralischem Nitrat-Stickstoff (Nmin) landwirtschaftlich genutzter Böden nach VDLUFA I, A 6.1.4.1.
Kauf einer Pumpe (ESCORT ELF, Auer) für Luftprobenahmen zur Bestimmung von Schadstoffen im gewerblich-industriellen sowie privaten Bereich.

Ab 2003
Erweiterung des Analysenportfolios für die Landwirtschaft. Ab sofort sind auch Prüfungen von Wirtschaftsdüngern wie Gülle, Jauche, Festmist und Gärresten möglich. Außerdem können wir Mineraldünger auf Ihre prozentuale Zusammensetzung analysieren.
Kooperation mit der Fa. Oelcheck GmbH auf dem Sektor Ölanalysen.

Ab 2014
Wasseranalysen von Kühlsystemen nach den Vorgaben der VDI 2047-2 für Kunden aus der Schweiz und Deutschland mit regelmäßiger Aktualisierung der Betriebstagebücher.

07 u. 11/2014
Saudi-Arabien: Einrichtung eines Messplatzes zur Messung der Viskosi-tätszahl mit anschließender Schulung.

Ab 11/2019
Wissenschaftliche Begleitung des Projektes „Terra Preta“ der Stadt Rottweil

2005 - 2020
Schrittweise Modernisierung und Erweiterung der Geräteausstattung:

  • Perkin-Elmer ICP Optima 2000
  • Perkin-Elmer AAS 300
  • Reinstwasseranlage Werner RoDI II
  • LAUDA PVS2 zur Messung von Viskosität und Viskositätszahl
  • Bran-Lübbe FIA AA300 zur Messung von Nitrat-N im Boden
  • Mettler Titrator
  • Behr Inkjel 625P für Kjeldahlaufschlüsse zur N-Bestimmung
  • Neuer Arbeitsplatz mit Tischabzug
  • KNF Membranpumpe N820.3 FT.18
  • Hermle Universalzentrifuge Z 366

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Diese Seite nutz keine TrackingCookies. Es wurde kein Konto (Tracking-Code) bei Googleanalytics eingerichtet. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.